Herzlich willkommen im Roto Theater! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

 

 


26
Jan.
2025
18:00
Sonntag, 26. Januar 18:00
Benny Mokross ist freischaffender Musiker und Schlagzeuger. Als gefragter Allround- Sideman hat er bis heute fast 3.000 Konzerte gespielt und ist auf über 60 LPs/CDs/DVDs zu hören. Das Leben als Profimusiker
01
Feb.
2025
19:30
Samstag, 1. Februar 19:30
Heinz Erhardt war ein Phänomen. Viele Tausende haben ihn auf der Bühne erlebt und herzlich über seine Komik gelacht. Millionen kennen ihn vom Rundfunk, Fernsehen, aus dem Kino oder von seinen Büchern. Er
02
Feb.
2025
18:00
Sonntag, 2. Februar 18:00
Frida Kahlo, mexikanische Malerin, geb. 6. Juli 1907, gest. 13. Juli 1954 in Mexiko Stadt. Sie gehört wohl zu den berühmtesten Malerinnen Südamerikas, Sie war ein Mensch, geprägt durch Krankheit und
08
Feb.
2025
19:30
Samstag, 8. Februar 19:30
"Alle wollen die Welt verändern, aber keiner sich selbst."
Lew N. Tolstoj Wieviel Erde braucht der Mensch oder wieviel Besitz, Wohlstand, Reichtum, um zufrieden und glücklich zu sein. Für Bauer Pachom dem
09
Feb.
2025
18:00
Sonntag, 9. Februar 18:00
Dieser musikalische Abend widmet sich den goldenen 20er Jahren im Herzen von Berlin, besonders der hohen Schaffenskraft des begnadeten Komponisten Friedrich Holländer. Friedrich Holländer, geboren am 18.10.
15
Feb.
2025
19:30
Samstag, 15. Februar 19:30
aus dem Leben der großen westfälischen Dichterin mit Barbara Kleyboldt- Rezitation Sie wurde am 10.1. 1797 auf Burg Hülshoff in der Nähe von Münster als Sproß einer westfälischen Adelsfamilie geboren. In einer
16
Feb.
2025
18:00
Sonntag, 16. Februar 18:00
Nach den erfolgreichen Aufführungen des großen Heine Abends, der mit seinem Einzug in Paris endete, setzen wir jetzt die Geschichte Heinrich Heines mit seinem zweiten Lebensabschnitt “Heine in
22
Feb.
2025
19:30
Samstag, 22. Februar 19:30
Prosa und Lyrik des Rainer Maria Rilke Dieser Abend begibt sich auf die Spur des Menschen Rilke, seiner Ängste und Leidenschaften, seiner Einsamkeit, der Begegnungen mit vielen berühmten Frauen und Männern,
23
Feb.
2025
18:00
Sonntag, 23. Februar 18:00
Man muß die Musik des Lebens hören. Die meisten hören nur die Dissonanzen. Theodor Fontane:
Ein Leben in der Mark Brandenburg Aus einen seiner berühmten Reiseberichten, entstand 1861 die Wanderungen durch die Mark
01
März
2025
19:30
Samstag, 1. März 19:30
Seine Kinderbücher machten ihn weltberühmt.
Doch Erich Kästner ist weit mehr als nur der Autor von "Emil und die Detektive". Er war ein scharfer Beobachter seiner Zeit, Lyriker, Satiriker, Journalist und

Preise:

Bitte beachten Sie:
Nur Barzahlung möglich!

Literarische Programme:

Abendkasse: 21 €, ermäßigt 11 €
Vorverkauf: 20 €, ermäßigt 10 €

Musikalische Programme:

Abendkasse: 26 €, ermäßigt 14 €
Vorverkauf: 25 €, ermäßigt 13 €

Bei Vorverkauf erfolgt die Bezahlung an der Abendkasse.

Video:
Barbara Kleyboldt liest:

Der
kleine
Prinz


Do-Tourismus

Westticket

Proticket

Mit freundlicher Unterstützung


Kulturbüro Stadt Dortmund

Kontakt


Roto Theater
Gneisenaustraße 30
44147 Dortmund
Tel: 0231 422779
E-Mail:
rototheater@rototheater.de